Google hat schon vor einiger Zeit damit begonnen, das Link Attribut rel=“author“ und rel=“me“ vorzustellen und einzuführen. Dies dient dazu, um Autoren und ihre Inhalte zu verknüpfen. Google sagt natürlich: für den User, damit der nach Autoren suchen kann… Allerdings gibt es dafür ein paar Voraussetzungen, so zum Beispiel die Erstellung eines Google+ Profils, denn daher zieht sich Google das Autorenbild. Für was ist das Autorenbild gut? für den User hm, aber bringt das auch was für den Autor und den Websitebetreiber? Die Antwort ist: erstmal ja, denn Snippets werden angereichert.
Man hebt sich also von den Mitbewerbern ab, die noch keine Auszeichnung der Autoren vorgenommen haben, dies sollte dazu führen, dass sich die CTR aus den SERPS steigert. Ich habe leider noch nicht genug Daten, um das Ganze verifizieren zu können, werde diese allerdings so schnell wie möglich nachreichen. Die Frage ist, wie lange wird es dauern, bis alle Website und Portalbetreiber, die zumindest ein wenig Ahnung von SEO haben, die Snippets so aufhübschen? Was passiert danach? Momentan gibt es noch keinen Einfluss auf das Ranking, durch die Autorenauszeichnung, aber ich spekuliere mal, dass Google irgendwann einen Author Rank einführt und diesen zumindest in die Bewertung miteinfliesen lässt. Ich bin gespannt und werde das tun, was erstmal das leichteste ist: Daten sammeln ;-).
Vorgehen für dein Einbau von Rich Snippets:
- Anlegen einer Autorensite
- Auszeichnen mit rel=“me“
- Hinterlegen der Autorensite bei Google+
Dieser Schritt ist extrem wichtig, da Google das Bild, aus dem Google+ Profil zieht
Matt Cutts zu rel=“author“:
Habt ihr schon Erfahrungen mit RichSnippets und insbesondere dem rel=“author“ und rel=“me“ gemacht?
Leave a Comment