In den Serps gibt es trotz Panda immernoch genügend Seiten, die es eigentlich nicht verdient haben dort so gut gelistet zu sein. Ein Beispiel ist dabei Softonic. Ich sage jetzt nicht, dass Softonic insgesamt eine schlechte Seite ist, aber einige Ergebnisse haben definitiv keine Berechtigung zu ranken. Ich habe eine wunderbare Beispiel-URL http://www.softonic.de/s/diese-seite-ist-doch-seo-spam-so-was-von-mullseite gefunden 😉
Wie komme ich darauf?
Nun ja ich glaube der folgende Screenshot sagt alles:
Wenn man sich die einzelnen Elemente Template, Werbung und das wichtigste Uniquer Content anschaut, wird man feststellen, dass das Wichtigste was Google fordert doch eher unterrepräsentiert ist. Welchen Mehrwert bietet diese Site?
Noch viel schlimmer ist die Download Seite, wenn ich sie mir mit einer Bildschirm Auflösung von 1024 x 768 ansehe.
Yep richtig, der Text „diese seite ist doch seo…“ ist das einzige Unique in diesem Screenshot. Interessant finde ich auch, das auch noch groß „Suchergebnis“ auf dieser Seite steht. Was hat Tante Google nochmal zum Thema SERP in SERP gesagt? Da war doch was von wegen, macht das nicht.
Wie kann Softonic trotzdem ranken?
Ich kann das ganze nur vermuten, aber ich würde sagen es liegt an den Links. Wer eine Domain-Pop von über 12.000 (Bei einer Class-C Pop von über 5.300) hat, ist so mit Trust aufgeladen, dass er anscheinend doch ein paar Fehler mehr machen darf.
Dieser Theorie widerspricht allerdings die Tatsache, dass bei Softonic alle Programme auf Subdomains liegen. Eigentlich dürfte das nicht funktionieren.
Wie also kann Softonic ranken? Ehrlich gesagt: keine Ahnung.
Ich verstehe leider noch nicht, wie diese Rankings möglich sind, werde Softonic aber weiter beobachten und versuchen zu verstehen, warum Google nicht das tut, was ich erwarte ;-). Bitte hinterlast Kommentare mit Anregungen und Ideen zu diesem Mysterium!
Update 20.01
Gerade bin ich über den Blogbeitrag zum „Layout Update“ von Martin im tagseoblog gestolpert. Ich bin gespannt, wie sich die die Aussage von Matt Cutts:
„place ads above-the-fold to a normal degree, but affects sites that go much further to load the top of the page with ads to an excessive degree or that make it hard to find the actual original content on the page“ (Webmaster Central)
auf Softonic auswirken wird. Interessant sind die Fragen die Martin im „Hätte, wenn und aber…“ Part stellt. Ich bin von einer Bildschirmgröße von 1024×768 im oberen Beispiel ausgegangen.
[toggle title_open=“Bildcredits“ title_closed=“Hide the Content“ hide=“true“ ]flickr: oschene
Bild nach CC Lizenz gecropped.[/toggle]
Was ist das da überhaupt für eine seltsame Art der Werbeeinblendung, die so wie das „Suchergebnis“ in die Liste integriert ist. Das sind doch keine normalen AdSendse-Anzeigen. Ist das überhaupt erlaubt, die Darstellung der Werbung so zu verändern und zu integrieren?
Diese Integration kann bei entsprechend großen AdSense Erlösen von Google freigeschaltet werden. Ein anderes Beispiel für die Custom AdSense Anzeigen ist die Chip. Klick dich da mal durch einen Download durch…
Aha, wieder was gelernt, Danke!
Diese Art der AdSense-Integration kannte ich noch nicht. Nun weiß ich immerhin auch, wie ich sie Ausblenden kann. 🙂
Und schon sieht die Seite von softonic sehr übersichtlich aus.
Hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Einerseits Ad Blöcke, die bei extrem hohen Adsense Ausschüttungen freigeschaltet werden und anderseits die Algo Änderung, die solch Seiten von den TOP Positionen fegen soll….
Vielleicht bleibt die Seite ja so gut oben, WEIL sie Adsense erfolgreich einsetzen und Google das nicht als „lästige“ Werbung wahrnimmt… Ersetze diese Anzeigen durch einen Konkurrenten. Dann sind die sicher schnell weg… ^^
Aber Google denkt ja auch, das Adsense ein Usererlebnis und keine Werbung ist… ^^
Hallo.
Google Adsense IST ein Usererlebnis.
Genauso oft wie ich sehe, daß Familie und Freunde auf die ersten (Werbe)suchergebnisse in der Googlesuche klicken! sehe ich sie völlig unkritisch auf Adsense Anzeigen klicken. 🙂
Thomas‘ Vorschlag sollte man Softonic aber mal machen, daß würde mich mal interessieren. Obwohl ich denke, daß wir uns alle vorstellen können was passieren würde.
Gruß, Max
Noch ein tolles Beispiel 😀
http://www.google.de/search?q=%22softonic.de%2Fs%2Fsoftonic-stinkt%2F%22&sugexp=chrome,mod=1&sourceid=chrome&ie=UTF-8#q=%22softonic.de/s/softonic-stinkt/%22&hl=de&prmd=imvns&filter=0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=6085c6883ecd26d9&biw=1920&bih=989
http://www.google.de/search?q=%22softonic.de%2Fs%2Fsoftonic-stinkt%2F%22&sugexp=chrome,mod=1&sourceid=chrome&ie=UTF-8#q=%22softonic.de/s/softonic-stinkt/%22&hl=de&prmd=imvns&ei=KnpEUOiJH4Xl4QTPnoC4Cg&start=10&sa=N&filter=0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=6085c6883ecd26d9&biw=1920&bih=989
Besonders das ist geil „softonic stinkt in der Kategorie Desktop“ 😀