Whats on your iPhone?
Die Idee hinter Whats on your iPhone? ist, dass sich Menschen (in diesem Fall ich 😉 ) mit den Apps, welche auf dem iPhone installiert sind vorstellen. Ich werde teilweise zu den einzelnen Apps auch verraten, warum genau diese und keine andere.
Homescreen 1:
- Kontakte (die Standard iOS App)
sehr gut, das Synchronisieren mit den Google Apps Acounts - Nachrichten (die Standard iOS App)
SMS, MMS - Kalender (die Standard iOS App)
sehr gut, das Synchronisieren mit den Google Apps Acounts - Evernote
Evernote ist der beste Dienst, um Plattformübergreifend Notizen zu verwalten, die iPhone App wird kontinuierlich weiterentwickelt. Ich weiss nicht, wie ich mir ohne diese App irgendetwas merken soll. - Xing
wird hauptsächlich als sich selbst aktualisierendes Adressbuch verwendet 😉 - Google+
schöne App, um ständig in Kontakt zu bleiben - Osfoora
Der beste Twitter Client, den ich mir vorstellen kann. Ok, die App kostet ein wenig, ist auf jeden Fall troz ihr Geld wert. Ein paar Highlights:
– Widescreen Mode
– bit.ly API Integration
Neben Google+ und Facebook, die mit Sicherheit am häufigsten verwendete App - Camera+
als (ebenfalls kostenpflichtiger) Kamera Ersatz. Der Hauptvorteil, Integration der Social Network (Flickr, FB, Twitter) und die einblendbaren Grids (goldener Schnitt) - Dropbox
der Endgeräteübergreifende Zugriff auf (fast) alle Dateien - Flickr
Die offizielle Flickr App, ich lade hiermit teilweise Fotos hoch, verwende den Client aber hauptsächlich zum Browsen - Fotos (die Standard iOS App)
- Einstellungen (die Standard iOS App)
- Uhr (die Standard iOS App)
- AnalyticsPro
sehr guter Client, um auf Google Analytics Konten zuzugreifen. Highlights:
– Unterstützung von mehreren Konten
– schöne Übersichtliche Dashboards - WeatherPro
Homescreeen 2
Airberlin
schöne App von Airberlin, benutze ich hauptsächlich für den Vorabend Check-In und das QR Code Ticket- foursquare
irgendwo muss ich ja Major sein ;-). Ich habe den Suchtfaktor von Foursquare noch nicht ganz verstanden, checke aber trotzdem überall ein. - Social Networking 1
Ein Sammelordner mit folgenden Apps: PingChat, GoLocal, FoodSpotting, Latitude, Places und fring. - Soziale Netze 2
mir fällt auf, ich sollte mich entscheiden und werde den Ordner in Social Networking 2 umbennen 😉 er enthält: LinkedIn, Tweetdeck, Echofon, Twitteriffic, Brizzly - 1Password
mein Virtuelles Passwort Gedächtnis. Die App kostet zwar ist aber eine klare Kaufempfehlung. Highlights:
– CrossPlattform Support (Win, OS-X, iOS)
– DropBox Unterstützung - Amazon
- Appstores
ja, Plural…irgendwie ist da noch ein zweiter App Store auf dem iPhone gelandet… 😉 - Twitter
der offizielle Twitter Client, gleicht den einen Nachteil von Osfoora aus, Push Benachrichtigungen! - Foto
Ein Sammelordner mit allerlei FotoApps: TiltShiftGen, Lomo, picplz, QuadCamera, Instagram, With, PhotoFX, PhotoSync, PS Express, Photosynth, AutoStich, 8mm - MyDomains
schöne App von United Domains zum Verwalten des Domain Portfolios und auch zum registrieren von Domains von Unterwegs (an dieser Stelle: „Never register Domains after 10 p.m.„) - Karten
- Kamera
- Zeugs
schon wieder ein Sammelordner: Instapaper, Goodreader, iControll, Projectplace, Reeder, MVV - Pool Party
- WordPress
mittlerweile sehr schöne App, die nicht mehr Abstürzt, wird von mir nur zum freischalten oder Ablehnen von Kommentaren verwendet - Tumblr
die offizielle Tumblr App, verwendet ich auch zum Tumblrn (gibt es das Wort?), auf jeden Fall sehr schöne App.
Homescreen 3
Ordner HBM 1:
Apps von meinem Arbeitgeber: DLD, DLDWomen, Chip App-Guide, Bunte.de, APPzumArzt, Elle Guide, Hubert Burda, Focus, Jameda Arztsuche, loveme!, TVSpielfilm, TVToday- Ordner HBM 2:
nachrichten.de, sevenload - Ordner iOS:
die originalen iOS Apps, entweder ersetzt oder nicht in gebrauch (warum kann ich diese eigentlich nicht löschen?): Wetter, iTUnes, Sprachmemos, Notizen, YouTube, Aktien, Kompass, Rechner, GameCenter, iBooks - Connect:
EyeTV, VNC, Remote, - Browser:
Bing, iCabMobile - Spiele:
Paper Pilot, Gunman, Sirens, Audi A4 - Augmented Reality
Wikihood, Tweet360, Wikipanion, acrossair, Peak.ar, Layar, Wikitude, junaio - Städte
Hamburg,Ulm, Berlin, - iStat
Nette Daten auf dem iPhone, dient auch als Client, um auf OS-X Macs zuzugreifen - Adobe Ideas
- Call a Pizza
Extrem wichtige und leckere App, hat leider manchmal Probleme, die richtige Filiale dem Standort zuzuordnen - Lufthansa
- AptBackup
- Skype
- Wunderlist
Homescreen 4
Forecast
setzt auf Foursquare auf, nur dass es in die Zukunft ausgerichtet ist- Fahrplan
- Cooliris
- Kundencenter
- SEO Post
Großartige App von Hanns Kronenberg! - HTML Viewer
- Bump
- Banner
- Groupon
- Shazam
- Read it Later
- Google Translate
- Pages
- Keynote
- Numbers
Homescreen 5
- MyWI 4.0
Eine App aus dem „anderen“ App Store, baut sehr kostengünstig (ohne Zubuchung) einen Hotspot auf, zusammen mit dem iPad eine unschlagbare Kombi
Ja, das sind zwei Android Robots im Hintergrund. Ich finde die extrem niedlich und werde das Hintergrundbild trotz Apple Fandom weiter verwenden 😉
Folgende Apps sind überlebenswichtig:
da ich keine Reihenfolge festlegen kann, einfach in der Reihenfolge auf den Homescreens.
- Evernote
- Google+
- Osfoora
- Dropbox
- Analytics Pro
- Foursquare
- Maps
- MyWi
Leave a Comment